Wir sind für den Termin 2021 bereits ausgebucht, eine Anmeldung ist nur noch auf Warteliste möglich.
Wir planen aber bereits eifrig am YTT2022! Fülle einfach das nachfolgende Formular aus, wenn du als Erstes über Neuigkeiten informiert werden möchtest.
Alles Liebe
Julia und Marcel
Yogapraxis
Vinyasa Flow
Yin Yoga
Inversions & Arm Balance
Alignment – Yogapositionen im Detail
Anatomie für Yogalehrer
Yoga Sequencing – sinnvoller und kreativer Stundenaufbau
Hands On und Assist
Yoga Unterrichten – finde deinen Stil, Stimme und Sprache
Yoga Philosophy
Modern Spirituality – Mond, Rituale
Meditation
Pranayama
Prana – Nadis, Chakren, Bandhas
Ayurveda
Kriyas
Personal Development – wie finde ich mein WARUM
Marketing und Branding für Yogalehrer
Social Media und Webseite für Yogalehrer
Geld verdienen als Yogalehrer
Special: Yogafotoshooting mit professionellem Fotograf
Online Yoga
07.30 – 09.00 Yogapraxis, Meditation & Pranayama
09.00 – 09.30 Handstand & Arm Balance
09.30 – 10.00 Frühstück
10.00 – 13.00 Workshop (z.B. Anatomie)
13.00 – 14.00 Mittagspause
14.00 – 16.00 Workshop (z.B. Aufbau von Unterrichtsstunden)
16.00 – 18.00 Workshop (z.B. Social Media für Yogalehrer)
18.00 – 19.30 Yogapraxis, Meditation & Pranayama
16.04.2021 – 18.04.2021
07.05.2021 – 09.05.2021
16.07.2021 – 18.07.2021
22.08.2021 – 29.08.2021 (Intensivwoche)
17.09.2021 – 19.09.2021
Wochenende
Freitag 14.00 -19.30
Samstag & Sonntag 07.30 -19.30
Intensivwoche
Sonntag 22.08.21 – Beginn 17.00
Montag – Samstag täglich 07.00 – 19.00
Sonntag 29.08.21 Abreise
Early Bird bis 01.01.21 EUR 2.900
Normalpreis EUR 3.200
Inkludiert:
Snacks & Goodies
Yogafotoshooting für deinen Start
Umfassendes Handbuch
10er Block im The Wyld Thing
Nicht inkludiert:
Anreise
Restliche Verpflegung
Aufenthalt & Verpflegung im Hotel ****S Hotel Vier Jahreszeiten, EUR 110 pro Nacht inkl. Frühstücksbuffet, Mittagsbuffet, Gala Dinner, Spa, Fitness, Pool, Smoothie, Wasser
Mit der Anmeldung wird eine Anzahlung von EUR 500 fällig. Der Rest ist bis 16.02.2021 zu bezahlen. Die Kosten für das Hotel sind direkt vor Ort zu bezahlen.
Die Unterrichtssprache ist deutsch.
Vorerfahrung – halbes Jahr regelmäßige Yogapraxis empfohlen
Die Einheiten am Wochenende finden im wunderschönen The Wyld Thing in 1090 Wien statt. Die Sanskrit Übersetzung der Position „Wild Thing“ oder „Camatkarasana“ bedeutet “the ecstatic unfolding of the enraptured heart” – und genau das ist dieses Yoga Studio für die Gründerin Julia – der Ausdruck ihrer Liebe für Yoga, Modern Spirituality & Community. Be part of #thewyldtribe!
Die Intensivwoche findet in den schönen Tiroler Bergen, genauer gesagt im ****S Hotel Vier Jahreszeiten im Pitztal statt. Das Hotel Vier Jahreszeiten bietet einen schönen Yogaraum mit Blick auf den Gletscher, zwei Spa Bereiche mit Saunen und Dampfbädern zum Wohlfühlen sowie einen Indoor Pool, Outdoor Whirlpool, ein Gym und vegetarische sowie vegane Optionen bei jeglicher Mahlzeit.
Ein gesundes und glückliches Leben zu führen war immer schon das Wichtigste für Marcel. Daher hat er sich mit 24 Jahren dazu entschlossen, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen und ist nach Indien gereist, um mehr über Yoga und Meditation zu lernen.
Seit dem ersten Tag nach Abschluss seiner Ausbildung zum 200h Ashtanga Yoga Lehrer unterrichtet Marcel Vollzeit und ist stets bemüht, sein Wissen in den Bereichen Yoga, Anatomy und Achtsamkeit zu vertiefen.
Nachdem er in seiner Heimatstadt Innsbruck ein Jahr als selbstständiger Yogalehrer gearbeitet hat, ist er zurück nach Indien gereist, um dort seine zweite Ausbildung als 300h Multistyle Yoga Lehrer zu absolvieren. Seitdem unterrichtet Marcel seine Workshops, veranstaltet internationale Retreats und ist Teil von Festivals.
Er durfte seine Workshops schon in verschiedenen Studios in London, Barcelona, Kopenhagen, Florenz, Berlin, Bali, Kerala, München, … unterrichten und ist vor allem für seinen offenen, lockeren Unterrichtsstil bekannt.
Seine Stunden sind sehr vielseitig mit Einflüssen aus Power Yoga, Ashtanga, Vinyasa, Hatha und Yin.
Neben abwechslungsreichen Stunden legt er großen Wert auf die richtige anatomische Ausführung und das Steigern von Körperbewusstsein und Achtsamkeit sowie eine Verbindung zwischen Körper und Geist – Atem und Bewegung herzustellen.
Marcels Ziel ist es weltweit Menschen zu inspirieren, Yoga auf und abseits der Matte zu leben um zu zeigen, wie regelmäßige Bewegung und das richtige Mindset das Leben positiv verändern können.
Als Julia auf Yoga traf, war es für sie zunächst ein Ausgleich zu ihrem stressigen Job als Juristin, doch schon bald wurde es zu einer Lebenseinstellung. Als angehende Rechtsanwältin war Yoga für Julia zunächst ein Weg der Entspannung und ein Ausgleich zu ihrem fordernden Beruf. Auf ihrer Yogamatte war sei bei sich und konnte den unliebsamen Alltag ausblenden. Schon bald nach ihrer ersten Begegnung mit Yoga musste sie aber feststellen, dass Yoga so viel mehr als das bloße Praktizieren von Asana ist und der Weg einer wundervollen Reise begann.
Julia kündigte, packte ihre sieben Sachen und begab sich auf Selbstfindungsreise nach Südostasien, wo sie unter anderem eine Ausbildung zur Yogalehrerin auf der Insel der Götter Bali machte. Julias Ziel war es schon immer nicht einem Beruf, sondern einer Berufung nachzugehen, die sie schließlich im Unterrichten von Yoga fand.
Mittlerweile hat Julia ihr eigenes Yogastudio “The Wyld Thing” eröffnet. Sie veranstaltet Yogareisen, betreibt die SUP Yoga Plattform supyoga.at und schreibt den Yoga- und Lifestyle Blog “Yoga & Juliet” und unterrichtet bei Events und Workshops. Sie ist außerdem Autorin des Buches “Yoga & Juliet – Lebe deine Träume und finde deinen Weg mit 8 Vinyasa Yoga Flows.”
Julias Yogastil basiert auf Vinyasa Flow, das sie intuitiv mit Elementen aus dem Yin Yoga und Power Yoga kombiniert. Meditation und Pranayama dürfen in ihren Yogastunden nicht fehlen und sie liebt es ihre Stunden mit Yogaphilosophie zu kombinieren, die sie in alltagstaugliche Elemente verpackt. Bei der kreativen Gestaltung ihrer Yogaeinheiten lässt sie sich vom Leben inspirieren. Sie sieht es als ihre Aufgabe, ihre Schüler zu einem Leben von Yoga abseits der matte zu motivieren und ihnen zu zeigen, dass Yoga eine Hilfe bei der Suche nach dem eigenen Weg sein kann.
Schick uns über das Formular “Anmeldung anfordern” eine Nachricht, damit wir dir das Anmeldeformular zuschicken können. Schick es uns ausgefüllt zurück, damit wir deine Anmeldung bestätigen können und die Reise deines Lebens beginnt.
Wenn du dich bis zum 01.01.2021 anmeldest EUR 2.900, danach EUR 3.200.
Die Anzahlung von EUR 500 ist mit deiner Anmeldung fällig, wir schicken dir eine Anzahlungsaufforderung zu. Der Restbetrag ist mit 16.02.2021 fällig, auch hier schicken wir dir eine Aufforderung. Wenn du dich nach dem 16.02.2021 anmeldest, ist der Gesamtbetrag sofort fällig.
Bei einer Abmeldung sind
– bis 6 Monate vor Start der Ausbildung die Anzahlung (€ 500)
– zwischen 6 Monate bis 3 Monate vor Start der Ausbildung 50% des Gesamtpreises
– zwischen 3 und 2 Monate vor Start der Ausbildung 75% des Gesamtpreises
– zwischen 2 und 1 Monat vor Start der Ausbildung 90% des Gesamtpreises
– ab 1 Monat vor Start der Ausbildung der Gesamtpreis von dir zu bezahlen.
Wenn du Yogalehrer werden willst oder einfach als Schüler noch tiefer in die Materie eintauchen willst und ein gutes Gefühl hast, dann ist die Ausbildung das Richtige für dich. Wir empfehlen eine regelmäßige Praxis von 6 Monaten und die Leidenschaft für Yoga.
Die Intensivwoche in den schönen Bergen Tirols und die Wochenenden in Wien im The Wyld Thing Yogastudio.
Du musst alle Einheiten besuchen, um zertifiziert zu werden. Wenn du einmal nicht können solltest, versuchen wir individuell eine Lösung mit dir zu finden.
Ja und ja, aber lass dich überraschen.